Buchweizen ist eine vielseitige und gesunde Alternative zu herkömmlichen Getreidesorten. Trotz seines Namens gehört er botanisch nicht zu den Getreidearten, sondern zu den Pseudogetreiden. Er ist von Natur aus glutenfrei, reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten.

Was ist Buchweizen?
Buchweizen stammt von einer krautigen Pflanze und ist kein klassisches Getreide. Die dreikantigen, kleinen Samen wachsen in traubenförmigen Blütenständen heran und haben eine leicht nussige Note. Wegen seiner ernährungsphysiologischen Ähnlichkeiten mit Getreide wird Buchweizen jedoch oft in der gleichen Weise verwendet.
Ein großer Vorteil von Buchweizen ist, dass er keinerlei Gluten enthält und somit eine ausgezeichnete Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie darstellt.

Gesundheitliche Vorteile von Buchweizen
Buchweizen ist eine hervorragende Energie- und Nährstoffquelle. ...